Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er konnte sich vor

См. также в других словарях:

  • Sich (vor Wut, Ärger o. Ä.) ein Monogramm in den Bauch beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • Vor dem Gesetz — ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen, das von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich ein Monogramm in den Hintern beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • Sich ein Monogramm in den Arsch beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • sich schwarz \(auch: grün\) und blau \(auch: gelb\) und grün ärgern — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern   Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… …   Universal-Lexikon

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschaften: Gewerkschaftsbewegungen vor 1914 —   Aufstieg der britischen Gewerkschaften   Die britischen Gewerkschaften waren zunächst Organisationen einzelner Berufsverbände Trade Councils. Seit 1868 gab es mit dem Trade Union Congress, der jährlich zusammentrat, eine gemeinsame… …   Universal-Lexikon

  • Vor dem Ruhestand — ist ein Theaterstück des österreichischen Dichters, Dramaturgen und Schriftstellers Thomas Bernhard. In der Einzelausgabe von 1979 hat das Stück den Untertitel „Eine Komödie von deutscher Seele“, eine Bezeichnung, die für Bernhards sarkastisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich (k)einen Vers auf etwas machen können — Sich [k]einen Vers auf etwas machen können   Die Wendung bedeutet »sich etwas [nicht] erklären können«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Der Meister bleibt… …   Universal-Lexikon

  • Vor- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena — Blick auf einen Teil der Studiensammlung im Seminarraum des Bereichs Keltische Schnabelkanne aus der Borscher Aue. Die Ur und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»